Datenschutzrichtlinie

Verantwortung und Datenschutzgrundsätze

Bei Finova legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und verwenden, um unsere Virtual CFO-Lösungen effizient und transparent anzubieten.

Wir sammeln nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst Kontaktinformationen, Kommunikationspräferenzen und technische Details, die im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Angeboten stehen.

Fehlerhafte oder unvollständige Daten können die Qualität unserer Beratungsleistung beeinträchtigen. Deshalb setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Bereiche, in denen wir mit Ihren Daten in Kontakt treten, inklusive unserer Online-Formulare, E-Mail-Kommunikation und persönlicher Beratung. Wir verpflichten uns, diese Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Zweckbindung und Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Erfüllung unserer Dienstleistungen als Virtual CFO und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Angebote zu personalisieren und die Effizienz unserer Beratungsprozesse zu steigern.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Leistungen notwendig. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihre Daten vertraulich behandeln und nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verarbeiten.

Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung beantragen.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter help@finovabrand.com kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten und transparent zu informieren.

Unsere Adresse lautet Route des Bains 42 Les Bains de Lavey, 1892 Lavey-Les-Bains, Schweiz. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und den Schutz Ihrer Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.

Datenschutzrichtlinie

Datenkontrolle und Verantwortlichkeiten

Finova agiert als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten nur auf rechtmäßige Weise verarbeitet werden und Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Unsere internen Verfahren zur Datenverarbeitung basieren auf den Prinzipien der Datenminimierung, Zweckbindung und Transparenz. Wir führen regelmäßig Schulungen durch, um den Schutz Ihrer Daten im gesamten Unternehmen zu gewährleisten.

In unserem Team sind klare Verantwortlichkeiten für den Umgang mit personenbezogenen Daten definiert. Verantwortliche Personen überwachen die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen oder Anliegen.

Wir dokumentieren alle Verarbeitungstätigkeiten sorgfältig, um im Falle von Prüfungen oder Anfragen eine transparente Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Datenübertragung und Drittdienste

Falls wir externe Dienstleister in Anspruch nehmen, schließen wir entsprechende Verträge ab, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen. Diese Dienstleister dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist. In jedem Fall werden wir Sie über solche Vorgänge informieren.

Wir verwenden keine unautorisierten Dritten für die Verarbeitung Ihrer Daten und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards bei unseren Partnern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns eine oberste Priorität. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigtem Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf verbessert, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen.

Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, indem Sie beispielsweise Ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln und bei verdächtigen Aktivitäten umgehend Kontakt mit uns aufnehmen.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Verantwortlichkeit bei Finova
Die Einhaltung der GDPR ist für Finova ein wichtiger Aspekt bei der Bereitstellung unserer virtuellen CFO-Lösungen. Wir setzen auf Transparenz und möchten unseren Kunden verständlich darlegen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Dabei ist es unser Ziel, die Privatsphäre unserer Nutzer durch verantwortungsbewusste Datenverarbeitung zu wahren und eine offene Kommunikation zu fördern.
Grundlage der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitungspraktiken basieren auf den rechtlichen Vorgaben der GDPR, um die Rechte der betroffenen Personen zu schützen. Wir sammeln nur jene Daten, die notwendig sind, um unsere Outsourcing-Dienstleistungen wie die strategische Beratung, Berichterstattung und Finanzanalyse effizient zu erbringen. Die Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist.
Verarbeitete Daten und deren Schutz
Zu den verarbeiteten Daten gehören Kontaktdaten, Kommunikationsprotokolle sowie relevante Unternehmensinformationen, die zur Beratung und Betreuung unserer Kunden notwendig sind. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um diese Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Rechte der Betroffenen
Personen, deren Daten wir verarbeiten, haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Zudem besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Datenschutzrechte können Sie uns jederzeit an die E-Mail help@finovabrand.com wenden.
Datenschutzmaßnahmen bei Finova
Unser Unternehmen implementiert umfassende Maßnahmen, um die Einhaltung der GDPR zu gewährleisten. Dazu zählen Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Mitarbeiterschulungen. Wir bewerten kontinuierlich unsere Datenschutzprozesse, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Die Verantwortlichkeit für den Schutz der Daten liegt bei unserem Datenschutzbeauftragten, der regelmäßig Audits durchführt.
Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergegeben, sofern dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und im Einklang mit der GDPR steht. Wir verpflichten diese Partner vertraglich zum Datenschutz und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Eine Weitergabe erfolgt niemals zu kommerziellen Zwecken ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen.
Dauer der Datenspeicherung
Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Diese Praxis trägt dazu bei, die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und zu schützen.
Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir unverzüglich die zuständigen Behörden informieren und betroffene Personen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben benachrichtigen. Unsere Prozesse beinhalten die schnelle Identifikation, Eindämmung und Dokumentation von Vorfällen, um Schäden zu minimieren und die Einhaltung der GDPR zu gewährleisten.
Weiterentwicklung des Datenschutzes
Wir verpflichten uns, unsere Datenschutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern und an neue gesetzliche Anforderungen sowie technologische Entwicklungen anzupassen. Durch regelmäßige Schulungen und Audits stellen wir sicher, dass unsere Praktiken stets auf dem aktuellen Stand sind. Transparenz gegenüber unseren Kunden bleibt dabei ein zentrales Anliegen.

Kontakt bei Datenschutzfragen
Für Fragen oder Anliegen hinsichtlich des Datenschutzes bei Finova können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail an help@finovabrand.com oder telefonisch über die auf unserer Website angegebenen Nummer. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.